... zurück zur Startseite

10 / 2016
von Rainer Kleinfeldt
Springsee-Herbstfahrt in Rheinsberg
14. bis 16. Oktober
Statt des bisher üblichen dritten Septemberwochenendes führten wir, die Springsee-Gemeinschaft, unsere diesjährige Herbstausfahrt 2016 erst vom 14. bis 16. Oktober durch. Dafür waren wir diesmal aber endlich auch wieder einmal vollzählig. Es lohnt sich also, auch einmal vom alten Schema abzuweichen und gemeinsam neue Dinge auszuprobieren.
Über das Ziel hatten wir uns schon beizeiten geeinigt und konnten ...
[ ... weiter lesen ]
10 / 2016
von Heinz Lindecke
Ein krönender Abschluss des Ruderjahres
(22./23.10.2016)
Ralf und Susanne haben sich die Arbeit gemacht und für das Ruderjahr 2016 eine Abschlussfahrt organisiert. Es wurde das paradiesische Ruderrevier der Ruppiner Seen ausgewählt. Start war am Samstag in Alt-Ruppin mit zwei eigenen und zwei vom Alt-Ruppiner Ruderclub geliehenen Vierern mit Steuermann. Es wurde dabei schnell klar, dass wir mit unserem bei Turbine zur Verfügung gestellten, stets gut gewarteten Material, ...
[ ... weiter lesen ]
10 / 2016
von Sabine Duhrmann
Erfüllungsgehilfen - gemeinsam packen wir's
31.10.2016
Diesmal hatte es mich doch gepackt. Seit 2014 bin ich im Verein und war zunächst weit davon entfernt, den Sommerwettbewerb schaffen zu können. Respektvoll blickte ich auf die Zahlen der von anderen Ruderern bereits geschafften Kilometer. In diesem Jahr näherte ich mich dann doch, Fahrt um Fahrt, der magischen Zahl von 800 Kilometern. Das fühlte sich richtig gut an. Als ich jedoch aus gesundheitlichen Gründen fü ...
[ ... weiter lesen ]
09 / 2016
von Rainer Kleinfeldt
Jubiläumsregatta des ARC und meine 40. Regattasaison als Wettkampfrichter
24.09.2016
Am 24.09 2016 fand auf der Regattastrecke Grünau eine ganz besondere Regatta statt. Es waren dies 5 ausgeschriebene Vierer-Rennen anlässlich des 125. Gründungsjahres des ARC zu Berlin. In den ersten drei Rennen starteten auch vier Boote von Turbine Grünau und zwei davon beendeten diese Rennen sogar als Sieger. Es waren dies der Vierer der älteren Herren um Heinz Lindecke und der erste Frauen-Vierer, welche die ...
[ ... weiter lesen ]
08 / 2016
von Heinz Lindecke
Die Weser, ein "Wanderruder-Fluss"
(25.-28.08.2016)
Es lohnt sich, sich aus den eingefahrenen Spuren zu neuen Flüssen zu bewegen. Eine Fahrt auf der Weser mit dem Düsseldorfer Ruderverein 1880 e.V. Eine hervorragend organisierte Wanderfahrt von Andreas Kutter von Hannoversch-Münden bis Vlotho, über 184 km in vier Tagen.
Gestartet wurde in Hannoversch-Münden, einem malerischen Städtchen am Zusammenfluss von Fulda und Werra. Im südlichen Weserbergland gele ...
[ ... weiter lesen ]
08 / 2016
von Henry Mews
Oderfahrt 2016
- Bericht von einer Oderfahrt, die auf Berliner und Märkischen Gewässern stattfand -
Fünf kilometer-und landschaftshungrige Ruderer in Persona von Winne, seiner Ute, Katharina, Henry und Andreas von RG Grünau folgten der Einladung von Winne, die Oder von Eisenhüttenstadt bis Hohensaaten zu befahren. Am Donnerstag trafen wir uns, um die Dahme für unsere Fahrt zu verladen, die vorher noch von Riemen auf Skulls umgeriggert werden musste. Endlich lag das Boot auf dem Bootshänger. Noch kurz eine Fahr ...
[ ... weiter lesen ]
08 / 2016
von Lambert Hennig
Oberbaumbrücke
07.08.2016
Am Sonntag des 07.08. war es wieder soweit. Es hatten sich drei Ruderer gefunden die willig waren, zu rudern. Einer von den drei Ruderern konnte vom Samstag (Stienitzsee-Schnelltour) nicht genug bekommen, sodass schon wieder 33km gerudert werden mussten.
Nach kurzer Absprache stand das Ziel der drei fest: Oberbaumbrücke. Kurze Augenblicke später wurde das Boot rausgeholt (Dreier-ohne), beladen und LOS.
...
[ ... weiter lesen ]
07 / 2016
von Sabine Duhrmann
Große-Tränke-Umfahrt in 2 Tagen
30.-31.07.2016
Oft wurde mir von dieser idyllischen Wanderfahrt vorgeschwärmt, deshalb wollte ich unbedingt dabei sein. Eine Fahrt mit Start und Ziel bei Turbine und einer Übernachtung irgendwo in der Natur erwartete mich. Tolles Sommerwetter wurde angekündigt, der Termin passte. Am Bootshaus empfingen mich Heinz, Kerstin und Hans gut gelaunt und völlig entspannt, das entschleunigte sofort. Heinz hatte im Vorfeld aus Platzgrün ...
[ ... weiter lesen ]
07 / 2016
von Karsten Pudelko
Müggelseeachter 2016
02.07.2016
Auch in diesem Jahr stellte sich eine Mannschaft von Turbine der Aufgabe, erfolgreich an der Müggelseeachterregatta teilzunehmen. Nun ist Erfolg eine relative Sache und jeder sieht das Ergebnis eben anders.
Die Mannschaft kann stolz darauf sein, die zweitbeste Zeit in ihrer Gruppe gerudert zu sein, doch im Reglement der Müggelseeachterregatta zählt nicht nur die geruderte Zeit, über den Sieg entscheidet au ...
[ ... weiter lesen ]
07 / 2016
von Karsten Pudelko
Große-Tränke-Umfahrt an einem Tag
- Sie haben ihr Ziel erreicht
Wir erinnern uns: Vor fast genau einem Jahr fand sich eine Mannschaft, die es wissen wollte. Etwas über 80 Kilometer an einem Tag. Damals wurde das Vorhaben knapp 15 km vor Erreichen des Zieles durch eine Sturmfront jäh ausgebremst. In diesem Jahr sollte alles anders, alles besser werden.
Die Termine wurden gemacht, wobei zwischen Regatten und Urlaub nicht mehr allzu viel frei waren. Aber, erstens ko ...
[ ... weiter lesen ]
06 / 2016
von Heinz Lindecke
Neues entdecken: eine Woche auf der Netze in Polen
(16.-24.06.2016)
Den Vorfahren sei Dank, um den Wasserweg von Warschau nach Stettin zu ermöglichen, wurde noch in der deutschen Kaiserzeit ein Verbindungskanal von Bromberg an der Weichsel über das dann gestaute Flüsschen Netze und Warthe an die Oder geschaffen.
Die großzügig angelegte Infrastruktur mit stattlichen Schleusen funktioniert noch heute. So gab es viel zu entdecken, weil dieser Wasserweg völlig ungekannt ist u ...
[ ... weiter lesen ]
06 / 2016
von Dagmar Kappel
Berlin-Rundfahrt
Am 25. Juni, dem bisher heißesten Tag des Jahres, trafen wir uns gegen 8 Uhr, um von Grünau aus zum BRK Brandenburgia in Haselhorst zu rudern. Eigentlich sollte die Tour zur Sternfahrt beim RV Collegia gehen, aber aus deren Sonnenwendfeier ist eine gewöhnliche, nur tagsüber stattfindende Sternfahrt geworden.
Marcel steuerte die ihm bekannte Strecke bis zum Steg der RG Wiking, wo wir eine kurze Pause machte ...
[ ... weiter lesen ]
06 / 2016
von Karsten Pudelko
Hamburger Staffelrudern beim Richtershorner Ruderverein
- Dabeisein ist bekanntlich alles -
Als wir im vergangenen Jahr mit dem Dampfer anlässlich der Hochzeit von Silke und Heinz die Dahme Richtung Schmöckwitz entlang schipperten, erblickten wir die Ruderinnen und Ruderer, die sich auf der Strecke des Staffelruderns um die Rohrwallinseln befanden.
Beim Staffelrudern geht es darum, acht Stunden lang mit zwei sich abwechselnden Booten die ca. 3,5 km lange Strecke so oft wie möglich zu befahren. Di ...
[ ... weiter lesen ]
04 / 2016
von Karsten Pudelko
Dove-Elbe-Rallye
23. April 2016
Wie unser Vorsitzender Heinz schon in dem vorangegangenen Bericht schrieb, sind die Ambitionen, in unserem Verein an Regatten teilzunehmen, inzwischen doch recht groß geworden. Auch wenn nicht jede Teilnahme an einer Regatta mit dem ersten Platz belohnt wird, so kann man aber trotzdem über die Leistungen der Teilnehmer stolz sein und sagen: Ich war dabei und Dabei-sein ist ja bekanntlich alles.
Wie i ...
[ ... weiter lesen ]
04 / 2016
von Heinz Lindecke
Je oller, je doller!
Die Aktivitäten - sowohl bei Turbine als auch beim ARC -, sich für das Leistungsrudern zu interessieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Langstreckenregatten wie der Müggelsee-Achter, das Elbe-Dove-Rennen und der Vereinscup finden steigende Teilnehmerzahlen. Aber auch eine Spaßregatta im Skiff und Einer über 500 m im vergangenen Jahr hat TeilnehmerInnen und SchlachtenbummlerInnen viel Freude gemacht.
[ ... weiter lesen ]
02 / 2016
von Rainer Kleinfeldt
Vereins-Cup Turbine - ARC
Im Jahr 2015 sollte nun die fünfte Auflage des traditionellen Vereins-Cups zwischen Turbine und dem ARC stattfinden. Deshalb wurde schon im Frühjahr nach einem passenden Termin dafür gesucht, der dann für den 24. September vereinbart wurde. Damit blieb für alle Interessenten genügend Zeit dafür, die Mannschaften zusammenzustellen und vor allem natürlich auch gemeinsam möglichst oft dafür zu trainieren. Dies ...
[ ... weiter lesen ]
02 / 2016
von Sabine Duhrmann
Skilager einmal anders
30.1.- 6.2.2016 in Johanngeorgenstadt
Schon Wochen vorher hatten wir uns auf die Skilagerwoche in der Schwibbogenstadt gefreut - die aktuellen Schneehöhen verfolgt, Wetterberichte angesehen und uns gegenseitig motiviert, dass es doch noch rechtzeitig schneien würde. Bisher galt Johanngeorgenstadt aufgrund seiner Höhenlage von 650-980m über NN als absolut schneesicher. Gleich nach der Ankunft wurden stets die Skier ausgeliehen und dann ging es jeden T ...
[ ... weiter lesen ]
01 / 2016
von Lambert Hennig (Jugend)
Endspurt bis zur letzten Minute
Aufgrund von Krankheit musste ich im vergangenen Jahr öfter das Bett hüten als dass ich im Boot saß und viele Kilometer verstreichen lassen.
Meine Kilometerleistung war nicht zufriedenstellend und das frustrierte mich richtig. Der LRV war in unerreichbare Ferne gerückt und der DRV mit dem 1000-Kilometerpreis vom Vorsitzenden schien für mich auch nicht mehr machbar.
Aufgrund des schönen Wetters im ...
[ ... weiter lesen ]
01 / 2016
von Karsten Pudelko
RCTG-Nudelsprint am 16. Januar 2016
Erstes Kräftemessen 2016
16 Tage ist das neue Ruderjahr nun schon alt, das Wasser ist zugefroren und die Temperaturen sind alles andere als sommerlich warm. Der Bauch drückt noch von Weihnachten und eigentlich möchte man sich mit einem guten Buch in der warmen Wohnung verkriechen.
Aber im hintersten Zipfel Berlins, da gibt es einen Verein, der dies jedes Jahr zu verhindern weiß.
Wer Anfang des Jahres das Jugendtraini ...
[ ... weiter lesen ]